Räumliche Operationen
 

Die metrische Operation Distance berechnet den kürzesten Abstand zweier Geometrien im jeweiligen Bezugssystem.

Die folgenden Operationen erzeugen neue geometrische Objekte

  • Buffer(g, d): Berechnet die Geometrie, die durch Bildung eines Puffers der Größe d um die Geometrie g entsteht.
  • ConvexHull(g): Berechnet die Geometrie, die konvexe Hülle von g ist.
  • Intersection(g1, g2): Berechnet die Geometrie, die den Schnitt von g1 und g2 bildet.
  • Union(g1, g2): Berechnet die Geometrie, die die Vereinigungsmenge von g1 und g2 bildet.
  • Difference(g1, g2): Berechnet die Geometrie, die die (geschlossene!) Differenzmenge von g1 und g2 bildet.
  • SymDifference(g1, g2): Berechnet die Geometrie, die die (geschlossene!) symmetrische Differenz von g1 und g2 bildet.
 
      zurückvor