Motivation
 

Die Operation des räumlichen Verbunds mit topologischen Bedingungen kann auf verschiedene Arten effizient gelöst werden:

  • Mittels spezialisierten Algorithmen im DBMS; hierzu werden meist Indexstrukturen wie der R-Baum (s. LE 11) eingesetzt.
  • Mittels spezialisierten Datenstrukturen im DBMS, die topologische Eigenschaften einer Menge räumlicher Objekte explizit speichert.

Diese Unterscheidung gilt auch für weitere interessante Anfragetypen, wie der räumlichen Selektion ("Welche Grundstücke grenzen an die Bundesstrasse B9?").

In dieser Lerneinheit: Blick auf die möglichen internen Repräsentationen abstrakter Datentypen für räumliche Objekte.

  1. Eine interne Struktur, für die spezialisierte DBMS-Algorithmen zur effizienten Anfrage notwendig sind.
  2. Eine interne Struktur, die topologische Anfragen direkt unterstützt.
 
      zurückvor