Um die Nachteile eines zentralisierten Systems
zu überwinden, wurden weitere Architekturen
für Datenbanksysteme entwickelt (Mischformen
sind möglich):
- Client/Server-Systeme: Daten
und DBMS zentral, Verteilung der Verarbeitung der Daten
- Parallele Systeme: Verteilung
der Daten und ihrer Verarbeitung innerhalb eines Rechners bzw.
innerhalb eines eng gekoppelten Systemverbunds
- Verteilte Systeme: Verteilung
der Daten und ihrer Verarbeitung auf mehrere Rechner eines lose
gekoppelten Verbunds
Aus Benutzersicht gilt jeweils
(C.J. Date): "Die verteilte Datenbank
sollte sich in keiner Hinsicht von einer nicht verteilten Datenbank
unterscheiden."
Viele zentrale Komponenten eines DBMS sind von der "Verteiltheit"
betroffen und müssen durch geeignete Methoden angepasst werden.
|