Transparenz
 

Bei Abfragen gegen ein externes Schema ist es sinnvoll, Benutzer von den Details des Verteilungsentwurfs abzuschirmen, d.h. Transparenz herzustellen:

  • Netzwerktransparenz: Dem Benutzer wird das Netzwerk verborgen - das verteilte Datenbanksystem erscheint zentralisiert auf einer Site.
  • Replikationstransparenz: Benutzer sieht nicht, dass Kopien exisitieren.
  • Fragmentierungstransparenz: Benutzer sieht nicht, dass Tabellen in Fragmente zerlegt werden.
  • Benennungstransparenz: Für den Benutzer sind alle Objekte in der Datenbank global eindeutig benannt (Realisierung: z.B. durch Nameserver).

 

 
      zurückvor