Hypertext Markup Language
 
  • Einzelne Textbausteine werden mit Tags umschlossen.
  • Hypertext Transfer Protocol (HTTP) ist ein standardisiertes Protokoll zur Kommunikation zwischen Web-Clients und Web-Servern - HTTP überträgt Daten per TCP-Verbindung (Transmission Control Protocol).
  • Ein Universal Resource Locator (URL) sorgt für eine eindeutig Identifizierung aller bereitgestellten Daten im Internet.
  • Mittels Hyperlinks kann in HTML auf andere Dateien verwiesen werden:
    <a href="http://geoinformation.net">
    Geoinformation
    </a>

<table border="2">
<tr><td><strong>Typbezeichnung
</strong></td>
<td>Agila <i>Elegance</i></td></tr>
[...]
<tr><td><strong>Liste der Extras</strong></td>
<td align="center">
<table border="1">
<tr> <td> Klimaanlage </td> </tr>
<tr> <td> Ledersitze </td> </tr>
</table>
</td></tr>
</table>
 
      zurückvor