Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen
 

Als Beispiel für eine Implementierung einer SDI

Allgemeine Merkmale

  • nationale Geodateninfrastruktur in Kooperation mit Kommunen, Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Fachbehörden nach den Spezifikationen des Open GIS Consortiums
  • Ziel: beleben des Geoinformationmarktes und den Zugang zu Geoinformation zu verbessern
  • Aufgrund des hohen Kooperationsgrad des privaten- und öffentlichen-Sektors (Public Private Partnership) entstehen "Wertschöpfungsketten": kostengünstige Geodaten werden zu einem qualitativ hochwertigen Geoinformationsprodukt weiterverarbeitet.
  • Verwendung von Web Services

Mehr Informationen unter www.gdi-nrw.org.

 
      zurückvor