2.1.2
Geoinformation Geoinformation
bezeichnet Informationen, die in einem Kommunikations- und Handlungskontext
Aspekte der räumlichen Umwelt vermittelt. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung
von Geoinformation werden in unterschiedlichen Wissenschaften, u.a. in der Karto-
graphie, der Geoinformatik und weiteren Geowissen- schaften, Methoden und Verfahren
zur Erfassung und Abbildung der Information in Form von Medien, im speziellen
Karten und Bildschirmkarten in karto- graphischen Informationssystemen, entwickelt
und angewandt. Zur Verbesserung des weltweiten Aus- tauschs von Geoinformation
werden internationale Standards für deren Verwendung festgelegt. Wichtige
internationale Standards werden vom Normungs- komitee ISO/TC211 erarbeitet.
[Bollmann / Koch
2001]