Home > Lernmodule > Modul 01

 

die integrierte Haltung von historischen Daten sowie von Metadaten und der Datenqualität. Das ALKIS-Konzept ist derzeit noch nicht umgesetzt (Stand 7/03). [Geobasis.NRW 2002]

2.6.3 GDF

GDF ist der internationale Standard für digitale Geo- daten, die in der Telematik und Fahrzeugnavigation zum Einsatz kommen.
Sie sind in ihrer inhaltlichen Struktur primär für An- wendungen im Bereich der Verkehrstelematik und Fahrzeugnavigation konzipiert. Über diese Gebiete
hinaus werden GDF-Daten in Geoinformationssystemen, im Geomarketing, in der räumlichen Planung und Logistik, in Einsatzleitzentralen sowie auch zur Herstellung von digitalen und analogen Stadtplänen und Straßenkarten eingesetzt. [Bollmann / Koch 2001]
Digitale Geodaten im GDF-Format
[Quelle: LOGIBALL GmbH, Okt. 2003]

2.6.4 OGC (Open Gis Consortium)

Das OGC wurde 1994 gegründet und vereint über 130 Mitglieder wie Firmen, Datenbankanbieter und sonsti- ge Nutzergruppen, wobei es verschiedene Arten der Mitgliedschaft gibt. Ziel des OGC ist es eine Technolo-