1955
- 1975: |
|
Zeit der Pioniere: Individuelle, isolierte Lösungswege
der Entwickler. |
1970 - 1985: |
|
Zeit der Behörden: Entwicklung von Konzepten (z.B.
ALK - Automatisierte Liegenschaftskarte) und beginnende Umstellung von
Basisdaten in digitale Form, GIS als Erfassungswerkzeug. |
1982 - 1990: |
|
Zeit der Firmen: Es entsteht ein GIS- Markt, die Hardware
wird leistungsfähig und eine Umstellung von Großrechnern auf
Workstations findet statt. |
1988 - 1998: |
|
Zeit der Nutzer: GIS entwickeln sich mehr und mehr
weg von Universalwerk- zeugen hin zu Systemen, die - modular aufgebaut
- einen Werkzeugkasten |