Home > Lernmodule > Modul 01

 

    darstellen, der jeweils an Benutzer- wünsche angepasst, zu sogenannten Fachschalen zusammen gestellt werden kann.
Ab ca. 1995:   Zeit des offenen Marktes: Angebot und Nachfrage statt behördlicher Vorgaben und einige Großprojekte bestimmen den Markt sowohl für GIS-Software als auch für Geodaten.

3.2 Modellgedanke der GIS

Nach Bill [Bill 1999a] kann das Modell eines GIS in vier Komponenten aufgeteilt werden:
· Hardware
· Software
· Daten
· Anwender

Die vier Komponenten eines GIS [Bollmann / Koch 2002]

Dabei liegt das größte Entwicklungspotential im Bereich der Software. Die Software hat die Aufgaben der Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation zu erfüllen.