Home > Lernmodule > Modul 01 |
· | Das Kanten- bzw. Drahtmodell, bei dem Objekte durch geradlinige oder gekrümmte Verbindungen von Punkten beschrieben werden, wobei keine Informationen über Flächen und Volumina bekannt sind. |
· | Das Flächen- bzw. Maschenmodell, das Objekte durch analytische und approximierende Flächen beschreibt. |
· | Das Volumen- bzw. Körpermodell, in dem Objekte durch Primitivzellen angegeben werden. Diese können über Standardkörper, Profilkörper oder durch Boolesche Ausdrücke definiert werden. |
![]() |
Dreiviertel Kugel dargestellt im Enumerationsverfahren |