Home > Lernmodule > Modul 01

 

liegenschaftsbeschreibenden Geoinformationssysteme ALB und ALK in dem System ALKIS zu integrieren.
Zu den Geoinformationssystemen des amtlichen Vermessungswesens gehören auch die Informationen zu den Festpunkten, die aber weder originär zu ATKIS noch zu ALKIS gehören. Deshalb wurde im Mai 2000 deren Modellierung in einem eigenen Informations- system dem AFIS beschlossen.
Die amtlichen Geobasisdaten lassen sich dementspre- chend in drei Produktbereiche einteilen:
· Positionsbestimmende Geobasisdaten (AFIS)
· Liegenschaftsbeschreibende Geobasisdaten (ALKIS)
· Landschaftsbeschreibende Geobasisdaten (ATKIS)

4.5.1 Datenmodelle in Informationssystemen

Der Zusammenhang zwischen der Realität, deren Abbildung in der Datenbank und der Sicht des Anwenders auf die Daten, kann durch die 3-Schema-Datenmodell-Architektur beschrieben werden (s. dazu auch 3.3 Komponententechnologie).
Das Datenmodell des konzeptuellen Schemas legt die Voraussetzungen für eine einheitliche Erfassung der
Realweltobjekte aus einer bestimmten fachlichen Sicht fest. Die genauen Angaben beispielsweise welche Realweltobjekte, mit ihren selbstbezogenen Eigenschaften (Attribute) und fremdbezogenen

3-Schema-Architektur