Home > Lernmodule > Modul 01

 

Bei der zeitlichen Repräsentation müssen zwei Arten von Veränderungen raumbezogener Sachverhalte unterschieden werden:
· Änderung der Geometrie in Form von Lage und Höhe von Objekten und Objektgrenzen

· Änderung des Inhalts bezüglich der Qualität oder Quantität der Attribute, der Merkmale oder der Beziehung von Objekten

Zur Präsentation stehen dabei zwei Arten von Zeit- referenzen zur Verfügung. Unter der direkten Zeit- referenz versteht man die Festlegung anhand des Datums, der Uhrzeit etc., wohingegen man unter indirekter Zeitreferenz Angaben wie z.B. Mittelalter, Karbon, etc. versteht. Weiterhin werden drei Zeit- typen der Dynamik zur Klassifikation raumbezogener Bewegungen unterschieden:
· kontinuierlich (Verlauf); z.B. Flusserosion
· wiederkehrend (Periode, Zyklus); z.B. stundenweiser Tidenhub, jahreszeitlicher Wechsel
· sprunghaft (Epoche); z.B. Überschwemmungen