Home > Lernmodule > Modul 01

 

Energie und Rohstoffen eine entscheidende Bedeu- tung zu.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Geologischen Dienstes NRW (www.gd.nrw.de) zu finden.

7.1.3 Geodäsie

Eines der Basisinformationssysteme der AdV (Arbeitsge- meinschaft der Vermessungsverwaltungen) ist das Automatisierte Liegenschaftskataster-Informations- system (ALKIS). Im Liegenschaftskataster werden die Liegenschaften (Flurstücke und Gebäude) landesweit nachgewiesen, dargestellt und beschrieben. Hierfür liefert hauptsächlich das Vermessungswesen die Da- ten. Derzeitiges Ziel von ALKIS ist es, die Daten des Automatisierten Liegenschaftsbuchs (ALB) und der Automatisierten Liegenschaftskarte (ALK) durch ein integriertes System abzulösen. Folgende Auflistung soll eine Charakterisierung dieses Informationssystems geben:
· Verwalten von Objekten des Vermessungswesens (Flurstücke, Gebäude, Vermessungspunkte u.a.)

· Hohe Datenhaltungsanforderungen an Genauigkeit und Rechtsgültigkeit
· Lückenlose, nicht überlappende Gebietsrepräsen- tation
· Geringere Attributierung, stärkere Objektunter- gliederung und –hierarchie
· Trennung von Datenhaltung und Interaktion

Bei kommunaler Anwendung des Informationssystems könnte beispielsweise folgende Fragestellung auftre- ten:

„Liste alle Forstgebiete im Untersuchungsraum auf, die sich im privaten Besitz befinden.“

Die Objekte sind in diesem Fall die Forstgebiete, deren Attributwert Eigentümer abgefragt wird.