Multiple Choice Test - Lerneinheit 5: Geoinformation und ihre Dimensionen

Frage 1: Was beschreibt die Topologie?

1. Strecken
2. nichtmetrische räumliche Verbindungen
3. geographische Lage von Objekten


Busnetzplan Bonn
[Quelle: www.vrs-fahrplan.de, April 2003]

Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 

Frage 2: Wird in einem GIS die Höhe als Attribut zu den Lagekoordinaten gespeichert, so spricht man von einem:

1. 2D-Modell
2. 2½D-Modell
3. 3D-Modell

Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 3: Bitte kreuzen Sie die Elementartypen der Geometrie an.

1. Linie
2. Attribut
3. Punkt
4. Raumkörper
5. Ikone
6. Fläche
Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 4: Graphen können als Abstraktionsgrade der Topologie angesehen werden. Differenzieren Sie bitte.
a)
1. Gerichteter Graph
2. Multigraph
3. Planarer Graph
4. Hypergraph
Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 

b)

1. Gerichteter Graph
2. Multigraph
3. Planarer Graph
4. Hypergraph

Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 

Frage 5: Im 4D-GIS werden zwei Arten von Veränderungen raumbezogener Sachverhalte unterschieden. Kreuzen Sie diese bitte an.

1. Änderung der Geometrie
2. Änderung des dargestellten Raums
3. Änderung des Inhalts

Richtig wären

 
Falsch ausgewählt
 

Insgesamt von 6 Antworten korrekt!