![]() ![]() |
![]() |
In der Fernerkundung werden Informationen über Objekte durch elektromagnetische Strahlung vermittelt. Objekte werden erst "sichtbar", indem sie Strahlung reflektieren oder selbst aussenden.
Im Folgenden werden die elektromagnetische Strahlung und die Strahlungsgesetze erläutert. Absorption, Streuung und Reflexion werden besprochen, die in der Fernerkundung eine große Rolle spielen, da sie je nach materialspezifischen Eigenschaften der bestrahlten Körper unterschiedliche Größen haben. Danach werden sehr häufig Objekte erkannt, also auf indirektem Wege.
Unter elektromagnetischer Strahlung oder elektromagnetischen Wellen versteht man die sich im Raum mit Lichtgeschwindigkeit c ausbreitenden Schwingungen elektrischer und magnetischer Felder. Die Vektoren der elektrischen und magnetischen Felder stehen jeweils senkrecht zueinander.
Home > Lernmodule > Modul 6 |