Die Zusammenhänge der Temperatur, der Intensität und der Spektralzusammensetzung werden im Wesentlichen durch vier physikalische Gesetze beschrieben:

1. Kirchhoff'sches Gesetz

Das Absorptionsvermögen eines Körpers ist stets gleich seinem Emissionsvermögen . Ein Körper, der stark absorbiert ist demnach auch ein guter Strahler. Ebenso gilt, dass ein Körper, der eine einfallende Strahlung einer bestimmten Wellenlänge nicht absorbiert, sie auch nicht ausstrahlen kann.

Ein Körper, der die maximal mögliche Strahlung in allen Spektralbereichen absorbiert und emittiert nennt man schwarzer Körper.

2. Plancksches Strahlungsgesetz

Dieses Gesetz beschreibt vollständig die Temperaturstrahlung T eines schwarzen Körpers. Es wird der Strahlungsfluß in Anhängigkeit zur Wellenlänge dargestellt.

wobei c1 und c2 Konstanten mit folgenden Werten sind:
=
=
Home > Lernmodule > Modul 6