![]() ![]() |
![]() |
Bilder sind Informationsträger, die radiometrische und geometrische Komponenten enthalten. Die geometrische Komponente sagt etwas über die Lage eines Bildpunktes aus, die radiometrische Komponente enthält die Intensität und spektrale Zusammensetzung der empfangenen Strahlung. Ein Aufnahmesystem muss also die elektromagnetische Strahlung und die Richtung, aus der die Strahlung kommt, abbilden. Die dafür benutzten Systeme nennt man Sensoren.
Im Folgenden werden digitale Aufnahmesysteme, sowie
photographische Systeme beschrieben. In einem eigenen Kapitel ist die Mikrowellenfernerkundung
erklärt. Hier wird auf das aktive System Radar näher eingegangen.
Home > Lernmodule > Modul 6 |