NOAA
= National Oceanic and Atmospheric Administration
Quelle: NOAASIS  
 
2 Arten von operationellen Wetter-Satellitensystemen:
GOES (geostationär) Geostationary Operational Environmental Satellites
POES (polarumlaufend) Polar-orbiting Environmental Satellites
   
GOES:  
erster Satellit 1975  
Zur Zeit sind GOES-8 und GOES-10 operationell. GOES-11 (Start Mai 2000) und GOES-12 (Start Jul 2001) werden als Backup im Orbit bereitgehalten.
 Die USA betreiben 2 meteorologische Satelliten im geostationären Orbit über dem Äquator. GOES-8 (=GOES-East) überwacht Nord- und Südamerika, sowie den Atlantischen Ozean, GOES-10 (=GOES-West) Nord-Amerika und den Pazifik. Dadurch wird die Erde zwischen 20 westl. Länge und 196 östl. Länge Tag und Nacht erfasst.
GOES-10:    
Lebenszeit seit April 1997  
Flughöhe 35.786 km  
Inklination 0.41°  
Umlaufbahn geostationär  
Abtastweite 185 km  
Instrumente Imager (1 VIS, 4 IR)  
  Sounder (19 Kanäle - VIS, IR)  
  Space Environment Monitor (SEM)  
  Data Collection System (DCS)  
  Search and Rescue Transponder  

POES:    
Die polarumlaufenden Satelliten sind auch bekannt als Advanced Television Infrared Oberservation Satelliten (TIROS-N). Im Moment hat NOAA 5 Satelliten im All: NOAA-14 (stand-by Satellit - seit Dez. 1994), sowie NOAA-15 (seit Mai 1998), NOAA-16 (seit Sep 2000) und NOAA-17 ( seit Jun 2002) mit verbesserten Sensoren.
NOAA-15:    
Flughöhe 833 km  
Inklination 98.70°  
Umlaufbahn polarumlaufend, sonnensynchron  
Umlaufzeit 101.20 Min  
Äquatorquerung ????  
Instrumente AVHRR/3 - Advanced Very High Resolution Radiometer
  AMSU-A - Advanced Microwave Sounding Unit-A
  AMSU-B - Advanced Microwave Sounding Unit-B
  HIRS/3 - High Resolution Infrared Radiation Sounder
  SBUV - Solar Backscatter Ultraviolet Radiometer
  SEM - Space Environment Monitor
  Search and Rescue Repeater and Processor
  DCS - Data Collection System
Anwendung Erdbeobachtung, Vegetation, Atmosphäre, Wolken
 
AVHRR/3  
Kanal Wellenlängenbereich räumliche Auflösung (Nadir) radiometrische Auflösung
1 (VIS) 0.58 - 0.68 µm 1,1 km 10 bit
2 (NIR) 0.725 - 1.00 µm 1,1 km 10 bit
3A (NIR) 1.58 - 1.64 µm 1,1 km 10 bit
3B (IR) 3.55 - 3.93 µm 1,1 km 10 bit
4 (IR) 10.30 - 11.30 µm 1,1 km 10 bit
5 (IR) 11.50 - 12.50µm 1,1 km 10 bit