TERRA |
früherer Name: EOS-AM1 (Earth Observing
System) |
|
|
|
Lebenszeit |
seit Dez 1999 |
Flughöhe |
705 km |
Inklination |
98.2° |
Umlaufbahn |
polnah, sonnensynchron |
Umlaufzeit |
98.88 min |
Wiederholungsrate |
16 Tage |
Äquatorquerung |
10:30 am |
|
|
Anwendung |
Beobachtung und Messung von Veränderungen
bei Landoberfläche, Ozeanen und der unteren Atmosphäre |
|
|
Instrumente: |
|
ASTER |
Advanced Spaceborne Thermal Emission and
Reflection Radiometer |
CERES |
Clouds and Earth's Radiant Energy System |
MISR |
Multi-angle Imaging Spectroradiometer |
MODIS |
Moderate-resolution Imaging Spectroradiometer |
MOPITT |
Measurements of Pollution in the Troposphere |
|
|
ASTER: |
|
|
liefert Bilder von Landoberfläche,
Wasser, Eis und Wolken in hoher Auflösung: |
3 Sensoren
|
VNIR |
3 Kanäle |
Auflösung 15 m |
SWIR |
6 Kanäle |
Auflösung 30 m |
THIR |
5 Kanäle |
Auflösung 90 m |

|
|
MODIS: |
|
|
Messung von Oberflächentemperaturen
(Land, Ozean), globale Vegetation, Wolken, Aerosole, Schnee |
36 Kanäle von VIS bis THIR |
|
|
Auflösung 250 m, 500 m oder 1 km (am
Nadir) |
|
Abtastweite 2330 km, das bedeutet eine
|
|
Wiederholungsrate von 2 Tagen |
|
|
|
|
|
|
|
|