Grundsensibilisierte und orthochromatische Schichten sind nur blau- bzw. blau-grün-empfindlich. Durch den Wegfall des Roteinflusses (Dunkelkammer-Rotlicht) kommt es zu einer besseren Unterscheidung im blau-grün Bereich.

Panchromatische Schichten geben alle Spektralbereiche des sichtbaren Lichtes wieder. Alle Farben werden in ihren natürlichen Grautönen wiedergegeben.

Infrarotempfindliche Schichten sind auch im sichtbaren Bereich empfindlich. Will man eine reine Infrarotaufnahme, muss man durch einen Infrarotfilter belichten.

Farbfilme und Farbinfrarotfilme werden hauptsächlich für die Luftbildinterpretation eingesetzt, bisher weniger für photographische Kartenherstellung.
Durch Anklicken werden die verschiedenen Empfindlichkeitskurven der Filme sichtbar.
Home > Lernmodule > Modul 6