Beispiel der Auswirkung verschiedener Gradationen

Gezeigt werden zwei Luftbilder. Das linke wurde mit weich, das rechte mit hart arbeitendem Photomaterial aufgenommen.

[Albertz 2001]
Die Histogramme der eingescannten Luftbilder zeigen deutlich, dass sich die Grauwerte des kontrastreicheren Bildes über einen größeren Bereich erstrecken als die des kontrastärmeren Bildes.


Während der Kontrast mit der Steigung der Schwärzungskurve zusammenhängt, ist die Empfindlichkeit von der Lage der Kurve abhängig. Sie gibt an, welche Lichtmenge für eine bestimmte Schwärzung erforderlich ist. Die Empfindlichkeit eines Filmes wird nach der deutschen Norm DIN /Deutsches Institut für Normung) oder der amerikanischen Norm ASA (heute: ANSI = American National Standards Institute) angegeben. Die internationale Norm ISO (International Standards Organisation) kombiniert beide Normen (Beispiel: ISO 100/21°). Folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Werte:

DIN
12
15
18
21
24
27
30
33
ASA
12
25
50
100
200
400
800
1600

Ein Film mit doppeltem ASA-Wert bedeutet, dass er halb so lang belichtet werden muss.
Home > Lernmodule > Modul 6