Das Auflösungsvermögen gibt an, wieviele Linien
man pro mm (L/mm) gerade noch unterscheiden kann. Die theoretische Auflösung
wird jedoch wesentlich von der Qualität der Optik, vom Kontrastverhältnis
und durch den chemischen Entwicklungsprozess beeinflußt.
Das Auflösungsvermögen von Objektiven wird durch Beobachten (optisches Auflösungsvermögen)
und photographieren (optisches und photographisches Auflösungsvermögen) von
Testtafeln ermittelt.