Bekannte Vertreter der opto-mechanischen Scanner sind die Sensoren der Satelliten Landsat.
Beim Multispektralscanner (MSS) der Satelliten Landsat 1-3 werden durch Oszillation eines Spiegels gleichzeitig 6 Zeilen in vier Kanälen aufgenommen. Es wird die aufzunehmende Strahlung also gleichzeitig auf 24 Detektoren fokussiert (Bodenauflösung 56m x 79m).



Der Thematic Mapper (TM) der in den Satelliten Landsat 4 und 5 zum Einsatz kommt, erfasst sogar 16 Zeilen gleichzeitig und nimmt 6 Kanäle auf (Bodenauflösung 30m x 30m, thermal 120m x 120m).

Der Enhanced Thematic Mapper Plus (ETM+) von Landsat 7 hat einen weiteren Kanal und eine verbesserte Bodenauflösung (15 m im panchromatischen Bereich, 60 m im Thermalkanal).

Home > Lernmodule > Modul 6