3.4.3 Optoelektronische Scanner

Bei optoelektronischen Scannern wird die Aufnahme durch zeilenweise angeordnete Halbleiter-Sensorelemente (SEL) erzielt. Solche "Charge Coupled Devices" wandeln Strahlungsenergie in elektrische Ladungen im Halbleitersubstrat um. Die Ladungen werden ausgelesen und digitalisiert. Durch die zeilenweise Anordnung der CCD-Sensoren in der Bildebene eines Objektivs quer zur Flugrichtung wird das Gelände streifenweise aufgenommen. Der Vorteil dieser Technik ist, dass eine komplette Zeile zugleich aufgenommen wird. Daher sind die geometrischen Eigenschaften der Bilddaten im Vergleich zu den opto-mechanischen günstiger.

Die Anordnung mehrerer Sensorzeilen erlaubt ebenfalls die Aufnahme multispektraler Bilder.




Optoelektronischer Scanner
Home > Lernmodule > Modul 6