3.6.3 Von Grauwertdifferenzen ("Kontrast") zur
        Modulationsübertragungsfunktion (MTF)

Das Konzept der MTF ist viel weiter gefasst als das konventionelle Auflösungsmaß des vorausgegangenen Kapitels. Es gilt nicht nur für Bilder sondern für Signale allgemein und liefert gleichzeitig ein strenges Modell für die Signalübertragung. Die MTF wurde in der elektrotechnischen Signalverarbeitung entwickelt.

Definitionen:

Kontrast normiert auf
Dichtedifferenz
Modulations- (Kontrast-) Umfang
Umrechnung

Kontrast C Dichtedifferenz D Modulation M
1000:1 3,0 1,0
100:1 2,0 0,98
10:1 1,0 0,94
5:1 0,7 0,66
2:1 0,3 0,33
Home > Lernmodule > Modul 6