![]() ![]() |
![]() |
Der mittlere Grauwert sagt etwas über die mittlere Gesamthelligkeit
des Bildes aus. Hat die Mehrzahl der Grauwerte geringe Werte, handelt es sich
um ein dunkles Bild, bei hohen Werten um ein helles.
[nach Kappas 1994]
Ein Histogramm mit zwei lokalen Maxima, das also vorwiegend
einen hellen und einen dunklen Bereich enthält, heißt bimodal.
Die Standardabweichung sagt etwas über den Kontrastumfang des Bildes
aus.
[nach Kappas 1994]
Das linke Histogramm ist das eines Bildes mit viel Kontrast; viele verschiedene Graustufen sind am Bildaufbau beteiligt; die Standardabweichung ist groß. Beim kontrastarmen Bild rechts gibt es nur eine geringe Streuung, es sind wenig Graustufen vertreten. Um die Darstellung dieses Bildes zu verbessern, könnte man eine Kontraststreckung anwenden, ein Verfahren zur Bildverbesserung (siehe Kapitel 4.3.1)
Home > Lernmodule > Modul 6 |