4.8.5 Algorithmen für die überwachte Klassifizierung

Im Folgenden werden einige ausgewählte Algorithmen für die überwachte Klassifizierung erklärt. Es gibt für die Algorithmen keine Einschränkungen in Bezug auf Klassenanzahl oder Anzahl der benutzten Kanäle, sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Kovarianzmatrix.

1. Nächste Nachbarschaft - Klassifikator
2. Mahalanobis Klassifikator
3. Maximum Likelihood-Klassifikator

außerdem noch:
4. Parallelpiped Klassifikator (Quaderklassifikator)

 

 

1. Nächste Nachbarschaft Klassifikator
    (Minimum Distance-)Klassifikator


Die Verteilungen aller Klassen i werden gleichgesetzt als Einheitsmatrix E. In 2D enstehen konzentrische Kreise, deren Mittelpunkt der Mittelwert ist. Für jedes Pixel wird der euklidische Abstand zu den Mittelpunkten aller Klassen ermittelt. Das Pixel p(x1/x2) wird jener Klasse zugeteilt, zu deren Mittelpunkt der Abstand am geringsten ist (auch Nearest-Neighbour-Klassifikator genannt).

Innerhalb eines 2D-Merkmalsraumes sind die Trennfunktionen Geraden. Diese Methode ergibt keine guten Resultate, da die Klassen nicht ihrer wahren Natur entsprechend modelliert werden, da die Varianzen aller Klassen zu E angesetzt wurden (Kreise in 2D).

Home > Lernmodule > Modul 6