2. Mahalanobis Klassifikator


Hier erfolgt die Zuordnung eines Pixels über den kürzesten statistischen Abstand (die Mahalonobis-Distanz). Beim Mahalonobis-Klassifikator wird nur 1 Kovarianzmatrix benutzt statt verschiedene für jede der i Klassen.

Im 2-dimensionalen Merkmalsraum sind die Cluster Ellipsen, keine Kreise wie bei der Minimum Distance-Methode. Die Trennfunktion ist wieder eine Gerade, jedoch ist ihre Richtung durch die Kovarianzmatrix bestimmt.

3. Maximum Likelihood-Klassifikator


Dieser Klassifikator benutzt verschiedene Kovarianzmatrizen für jede Klasse. Er liefert naturgemäß bessere Resultate als die vorhergehenden, hat allerdings eine höhere Rechenzeit, da jede Kovarianzmatrix der i-Klassen berechnet werden muss.

Da die Kovarianzmatrix für jede Klasse verschieden ist, ist die Trennfunktion keine gerade Linie, sondern bei 2 Kanälen eine Kurve, bei mehr Kanälen sind sie Flächen höherer Ordnung.

Der ML-Klassifikator ist der heute standardmäßig verwendete.

Home > Lernmodule > Modul 6