1. Festlegung der Landnutzungsklassen:
Der Bearbeiter muss die zu klassifizierenden Landnutzungsklassen festlegen.
Häufig erfolgt eine hierarchische Klassenfestlegung.
Beispiel: Klasse: Wald
Unterklasse: Laubwald, Nadelwald
2. Festlegung von Trainingsgebieten
Sie werden unter Nutzung von Karten, GIS, Luftbildern, etc. bestimmt unter
Verwendung von Vorwissen des Operateurs. Dieser muss das zu klassifizierende
Gebiet "kennen".
Anforderungen an Trainingsgebiete:
sie sollen repräsentativ sein
homogen aber nicht uniform
so groß wie nötig aber so klein wie möglich
 |
Gebiet Kaiserstuhl;
Festlegung der Trainingsgebiete |