Äußere Orientierung
Die von Fernerkundungssensoren aufgenommenen Rohdaten repräsentieren die unregelmäßige Erdoberfläche. Selbst bei Aufnahmen in flachen Gebieten wird die Aufnahmegeometrie durch die Erdkrümmung beeinflußt. Daher müssen diese Rohdaten entzerre werden. Anschließend können sie dann in ein definiertes Koordinatenystem überführt werden.
Mit GPS/INS Modulen lässt sich die äußere Orientierung des Sensors bestimmen. Bei der direkten Georeferenzierung wird die Position und die Neigung des Projektionszentrums direkt mit integrierten GPS/INS-Modulen gemessen. Die Parameter der äußeren Orientierung sind die Koordinaten (X, Y, Z) des Projektionszentrums des Sensor und dessen Orientierung im Raum (drei Richtungswinkel (roll, pitch, yaw - ),definiert als Omega, Phi, Kappa.