![]() ![]() |
![]() |
NDVI
Der bekannteste und am weitesten verbreitete Index ist der
NDVI (=Normalized Difference Vegetation Index).
für Landsat ETM+ Kanäle lautet er:
Die Normierung führt dazu, dass der NDVI nur Werte zwischen -1 und +1 hat. Es werden dadurch Einflüsse der Geländeneigung und Beleuchtungsverhältnisse kompensiert. Auch hier muss der Datensatz zur Wiedergabe wieder auf 0-255 skaliert werden. Das wird erreicht indem man zuerst 1 addiert (Grauwertbereich somit 0-2) und das Resultat mit 127 multipliziert.
Verwendung:
Der NDVI wird als Maß für die Vegetationsbedeckung einer Fläche
verwendet. Er zeigt die Vitalität der Vegetation. In der Regel wird der
Datensatz farbcodiert (density-sliced), wobei die Farbskala in der Regel von
braun (keine Vegetation) über gelb bis dunkelgrün (gesunde Vegetation)
reicht.
NDVI Europa, Mai 1997; Quelle: DLR
Home > Lernmodule > Modul 6 |