Neben dem NDVI gibt es noch eine Vielzahl anderer Vegetationsindices, die verschiedene Kanäle unterschiedlich kombinieren und so versuchen, die Einflüsse des Bodens oder der Atmopsphäre auf den Index zu minimieren. Einige sollen hier exemplarisch erwähnt werden. Zur Vertiefung siehe: Bannari et al. 1995.

Transformierter NDVI:
0.5 wird zum NDVI dazu addiert um negative Werte zu vermeiden.

PVI (Perpendicular Vegetation Index = lotrechter VI):
Versucht, Einflüsse des Bodens zu reduzieren.

Grüner Vegetationsindex (GVI):

 

ARVI (Atmospherically Resistant Vegetation Index):

RB = Differenz von rotem und blauem Kanal

Neben den Vegetationsindices gibt es natürlich noch Indices, die Mineralien und Gesteine hervorheben, da Mineralien ebenfalls charakteristische Reflexionskurven haben. Sie finden Anwendung in der Geologie. Einige seien hier erwähnt (nur gültig für TM-Kanäle):
# Tonminerale: TM 5 / TM 7
# Eisenminerale: TM 5 / TM 4
# Eisenhydroxyde: TM 5 / TM 3
# Eisenoxide: TM 3 / TM 1

Home > Lernmodule > Modul 6