![]() ![]() |
![]() |
Der Laserpuls wird von einem Spiegel so reflektiert, dass
er auf die Faser eines Glasfaserbündels abgelenkt wird.
Der Impuls gelangt über die Glasfaser zu einer linearen Sendezeile und von
dort zur Austrittsoptik ("Sendezeile"). Über die Empfangsoptik gelangt der
reflektierte Impuls auf eine Glasfaser eines weiteren Bündels. Von dort wird
er auf einen anderen Spiegel transportiert und zum Empfänger abgelenkt.
Beide Spiegel werden so bewegt, dass die nachfolgenden Impulse immer genau
auf eine Faser weitergeleitet werden. (128 Fasern).
Home > Lernmodule > Modul 6 |