Oszillierender Spiegel (z.B. ALTM, Optech)
Der oszillierende Spiegel lenkt den Laserstrahl quer
zur Flugrichtung ab. Dazu bewegt sich der Spiegel pendelförmig zu seiner
Aufhängungsachse. Damit wird erreicht, dass sich der Einstrahl- und somit
auch der Ausstrahlwinkel ständig kontrolliert ändern.
Der Spiegel wird mit einer Frequenz von bis zu 30 Hz bewegt.
Foto des ALTM-Systems |
 |
Scanprinzip des oszillierenden Spiegels
(nach [Wehr & Lohr, 1999]) |
![Scanprinzip des oszillierenden Spiegels (nach [Wehr & Lohr, 1999])](../../folien/elemente/icons_hg/Auge.gif) |
Home > Lernmodule
> Modul 6 |