![]() ![]() |
![]() |
von Hansen, W. und Vögtle, T. 1999: "Extraktion der Geländeoberfläche aus flugzeuggetragenen Laserscanner-Aufnahmen". In: PFG, Heft 4, Seite 229-236.
Hoss, H. 1997: "Einsatz des Laserscanner-Verfahrens beim Aufbau des Digitalen Geländehöhenmodells (DGM) in Baden-Württemberg". In: PFG, Heft 2, Seite 131-142.
Kilian, J., Haala, N. und Englich, M. 1996: "Capture and evaluation of airborne laser scanner data". In: IAPRS Vol.XXXI/2, Part B3, Wien 1996, S. 141-146.
Kraus, K., Pfeifer, N. 1997: "A new method for surface reconstruction from laser scanner data" In: International Archives of Photogrammetry and Remote Sensing, Volume 32, Part 3-2W3, Seite 80 - 86, Haifa, 1997.
Lindenberger, J. 1993: "Laser Profilmessungen zur topographischen Geländeaufnahme". In: Deutsche Geodätische Kommission, Reihe C, Nr. 400, München 1993.
Lohmann, P., Koch, A. und Schaeffer, M. 2000: "Approaches to the filtering of laser scanner data". In: IAPRS, Vol. XXXIII, Amsterdam 2000, Seite 540-547.
Lohr, U. und Eibert, M. 1995: "The TopoSys Laser Scanner-System". In: Photogrammetrische Woche 1995, Herbert Wichmann Verlag, Heidelberg 1995, S. 263-267.
Lohr, U. und Schaller, J. 1992: "Trassenbefliegungen mit dem TopoSys Laserscanner".In: Fritsch (ed.): GIS Geoinformationssysteme 2/99, Seite 3-5. Wichmann-Hüthig Verlag,Heidelberg
Optech 2002: "Laser-based ranging, mapping and detection systems". Online im Internet: URL: http://www.optech.on.ca/ [Stand:18.02.2002]
Schenk, T. und Csathó, B. 2001: "Modellierung systematischer Fehler von abtastenden Laseraltimetern". In: Photogrammetrie-Fernerkundung-Geoinformation (PFG) 5/2001, S.361-373.
Home > Lernmodule > Modul 6 |