Multiple Choice Test - Lerneinheit 4- Digitale Bildverarbeitung

Frage 1: Sind Kanal 1 und Kanal 2 stark oder schwach korreliert?


1. stark korreliert
2. schwach korreliert

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 2: Warum sind geometrische Korrekturen nötig?

Zur Kompensation von:

1. Erdkrümmung
2. Sensorbewegung
3. Aufnahmezeitpunkt
4. Erdrotation
5. Atmosphärische Effekte
6. Plattformbewegungen


Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 3: Handelt es sich hier um eine direkte oder indirekte Transformation?


1. direkte Transformation
2. Indirekte Transformation
Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 4: Ordnen Sie den Bildern die jeweiligen Resampling Methoden zu.

a = Bikubische Interpolation
b = Nächste Nachbarschaft
c = Bilineare Interpolation
 
 
Richtig wäre
Frage 5: Welche dieser Formeln bezeichnet den NDVI?


1.
2.
3.
4.  
5.  

G=Grün, RB=Differenz roter und blauer Kanal
NIR=Nahes Infrarot, IR=Infrarot
Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 6: Welcher Filter glättet Kanten?

1. Tiefpassfilter
2. Hochpassfilter

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 7: Bei welchem Klassifikator erfolgt die Zuordnung eines Pixels über den kürzesten statistischen Abstand zum Klassenmittelpunkt?


1. Maximum-Likelihood Klassifikator
2. Minimum Distance Klassifikator
3. Mahalanobis Klassifikator
4. Parallelepiped Klassifikator

Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
Frage 8: Welche morphologische Operation wurde bei diesem Binärbild angewendet?
 


1. Dilatation
2. Erosion
3. Closing
4. Opening


Richtig wäre

 
Falsch ausgewählt
 
 
 
 Insgesamt von 8 Antworten korrekt!