Home > Lernmodule > Modul 10

 

6b Transaktionen

Isolationsstufen

Isolationsstufen werden in SQL über so genannte Update-Anomalien definiert:

· Beim Dirty-Read-Problem kann ein Nutzer unter bestimmten Umständen ungültige Werte erhalten.
· Beim Nonrepeatable-Problem erhält eine Transaktion, die mehrmals die selben Datensätze liest, jeweils unterschiedliche Werte, weil eine andere Transaktion zwischenzeitlich Änderungen an den betroffenen Datensätzen vorgenommen hat.
· Beim Phantom-Problem kann es vorkommen, dass bei mehrfachem Lesen der selben Datensätze innerhalb einer Transaktion plötzlich Daten „erscheinen“, weil diese von einer anderen Transaktion zwischenzeitlich neu eingefügt wurden.


Bei verzahnt ausgeführten Transaktionen verhindern Isolationsstufen Probleme