Home > Lernmodule > Modul 10

 

1. Kartographische Zeichentheorie

Einleitung

Ziel dieser Lerneinheit ist die Einordnung der Kartographie in die Kommunikationstheorie. Dabei spielen insbesondere die Bezüge zur Semiotik eine wichtige Rolle. Ausgehend von den Untergliederungs-möglichkeiten der Kommunikation müssen Sinn und Bedeutung der Kommunikationsketten und ihrer Teilbereiche behandelt werden. Damit können Transportmittel für raumbezogene Informationen hinreichend erklärt werden.

 
Zum Verständnis des Transportgutes muss die Lehre von den Zeichen (Semiotik) bekannt sein. Über die "triadische Zeichenrelation" werden Bezüge des Zeichens zu seinen graphischen Mitteln (Syntaktik), seiner inhaltlichen Bedeutung (Semantik, Sigmatik) und seiner Wirkung auf den Benutzer (Pragmatik) festgelegt. Die eindeutige Einordnung kartographischer Zeichen für die raumbezogene Kommunikation in die Semiotik lässt die Nutzung der Erkenntnisse aus der Kommunikationstheorie für die Kartographie zu.