Home > Lernmodule > Modul 10

 

Objektbezug
· Ikon: Jedes Zeichen, das mit seinem Objekt gewisse Züge gemeinsam hat. Man spricht auch von Ähnlichkeit zwischen Zeichen und Objekt.
  (Modelle, Metaphern, Photos, Diagramme, Schlitzaugen für Asiaten, Rechnerbuttons, Straßenschilder)
· Index: Jedes Zeichen, das reale Beziehungen zu seinem Objekt hat. Ein Index ist ein Zeichen, das nicht abbildend, sondern hinweisend oder anzeigend wirkt.
  (Zeigefinger, Eigenname, Flugzeug [Flughafen], Blitz, Denkmal, Gebäude)
· Symbol: Jedes Zeichen, das sein Objekt - unabhängig von Übereinstimmungen und realen Beziehungen - interpretiert. Das Zeichen besitzt keine Ähnlichkeit oder direkter natürlicher Übereinstimmung hinsichtlich Form, Farbe oder Funktion mit seinem Objekt.
  (Wörter, Signaturen)
Interpretantenbezug
· Rhema: Jedes Zeichen, das weder wahr noch falsch ist.
  (Aussage, Prädikatenlogik)
· Dicent: Jedes Zeichen, das eine Behauptung zulässt.
  (Satz, Wetterhahn, Blattgrün, Barometer)
· Argument: Logische Aussage bzw. gedanklicher Schluss auf ein Objekt
  (Mathematischer Beweis)