Home > Lernmodule > Modul 10

 

2.2 Semiologie des graphischen Systems

2.2.1 Graphik
„Die graphische Darstellung gehört zu den Zeichen- systemen, die sich der Mensch geschaffen hat, um die für ihn notwendigen Beobachtungen festzuhalten, zu begreifen und mitzuteilen.“ [Bertin 1967]
Die Graphik umfasst die Gesamtheit von Diagrammen, Netzen und Karten, die sich aus der Umschreibung räumlich kleiner Strukturen über Pläne und Karten bis hin zur Wiedergabe komplexer Sachverhalte erstrecken.

2.2.2 Die acht Variablen nach Bertin

Bertin untersucht die visuell wahrnehmbaren Variationsmöglichkeiten graphischer Zeichen. Er unterscheidet dabei zwischen acht verschiedenen Variablen: Die Komponenten eines graphischen Zeichensystems werden als visuelle Variablen
bezeichnet. Diese sind Farbe, Form, Muster, Tonwert, Richtung und Größe; zwei weitere Variablen dienen der Beschreibung der Ebene und gelten als Dimensionen der Ebene.