2.2.4 Darstellung
der Ebene Die Ebene ist der homogene und zweidimensionale Träger
jeder graphischen Darstellung. Auf Grund ihrer Homogenität folgert Bertin,
dass auch die Zeichen- setzung innerhalb der Darstellungsfläche immer homogen
ist. Innerhalb der Darstellungsfläche bedeutet ein Fehlen von Zeichen,
dass die durch die Zeichen zu repräsentierenden Sachverhalte an dieser
Stelle nicht vorhanden sind. Außerdem fordert er, dass die einmal gewählte
Darstellungsart innerhalb einer Darstellungsfläche nicht geändert
werden darf. Innerhalb einer Darstellungsfläche erscheint jede visuelle
Variation informationstragend. Gliederungsstufen der Ebene
Die Variablen der Ebene sind die Einzigen, die mit allen Eigenarten der Wahrnehmbarkeit
darstellbar sind. Damit verfügen sie über die höchste Gliederungsstufe
und können so zur Darstellung von Komponenten jeder Gliederungsstufe dienen.
Die Variation der
Lage ist selektiv. Zwei oder mehrere gleichwertige Zeichen,
die nur auf Grund ihrer Lage differenziert werden, können unabhängig
von einander betrachtet werden.
Die Variation der Lage ist assoziativ. Gleichartige Zeichen
können trotz ihrer Lage innerhalb der Darstellungsfläche zusammen betrachtet
werden.