Beispiele für
eine geographische und eine geordnete Komponente in Karten
Eine Komponente ist nur dann geordnet, wenn sich ihre Kategorien in einer allgemein
gültigen Reihenfolge ordnen lassen, und wenn man die Kategorien als a priori
äquidistant betrachten kann. Die Transkription muss versuchen, diese Abstandsgleichheit
zu erhalten. Punkthafte Darstellung Linienhafte Darstellung
Die Variation der Breite von Linien bietet für das Problem der geordneten
linienhaften graphischen Darstellung die einfachste und prägnanteste Lösung.
Flächenhafte Darstellung
Bei diesem Problem nutzt man die Tonwert-Variation, die man durch Raster erstellen
kann. Redundanz mit Muster, Form und Richtung begünstigen das Selektieren
der Information.
Die unten stehende Karte ist ein typisches Beispiel für eine geordnete
Folge. In diesem Fall bildet Schwarz nicht die erste Stufe (stattdessen wurde
ein dunkles Muster verwendet), da Schwarz infolge der groß- flächigen
Ausbreitung das Bild zu schwer werden ließe.