Zur Erinnerung

Die Semiotik unterscheidet zwischen drei Betrachtungsweisen, auch Zeichendimensionen genannt:
Dies sind die syntaktische, die semantische und die pragmatische Dimension.

·Die syntaktische Dimension regelt die formale Bildung der Zeichen und ihre Beziehung untereinander.
(z.B.: Die Figur „Kreis“ wird als Kreis erkannt)
·Die semantische Dimension beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Zeichen und Objekt.
(z.B.: Die Figur „Kreis“ bedeutet „Ortschaft“)
·Die pragmatische Dimension befasst sich schließlich mit der Beziehung zum wahrnehmenden Subjekt
(in diesem Fall dem Kartenleser) und dem Einfluss auf dessen Verhalten. (z.B.: Die Figur „Kreis“
bedeutet „Ortschaft“, demnach gibt es dort Einkaufsmöglichkeiten, die vom Kartenleser genutzt werden
können.)