Home > Lernmodule > Modul 10

 

Bildhafte Signaturen

Beispiele für stilisierte Zeichen sind z.B. Posthorn für Postämter, rotes Kreuz für Krankenhäuser. Problematisch ist in diesem Zusammenhang die Größe der Signatur und ihre ungenaue Referenzierung innerhalb der Kartengraphik.
b) Geometrische Signaturen

Diese Gruppe reicht von einfachen Figuren wie Kreis, Dreieck oder Quadrat bis hin zu unterbrochenen
Linien, Schraffuren, Hohl-, Vollformen oder auch teilgefüllten Formen in unterschiedlichster Kombination.
c) Ziffern, Buchstaben


Ziffern werden als Index-, Schlüssel- oder Verhältnis- zahlen genutzt.
Buchstaben dienen als Abkürzungen der Erkenntnis- gewinnung. In manchen Fällen sind sie verständlicher als konventionelle Symbole und ermöglichen daher eine bessere Gesamtdarstellung der Karteninhalte. Ein häufiger Gebrauch von Buchstabensignaturen führt zu einem unruhigen, unübersichtlichen Kartenbild, da sie über unterschiedliche Breite und Dichte hinsichtlich ihrer Linienführung verfügen. Günstiger ist es, wenn die Buchstabensignaturen in geometrische Figuren eingesetzt werden, was einen Vergleich von Größe und Zuordnung deutlich erleichtert.