Home > Lernmodule > Modul 10

 

Das Kartodiagramm ist eine spezielle Form des Kartogramms und wie dieses weder situations- noch positionstreu. Es handelt sich um eine kartographische Darstellung meist absoluter Zahlenwerte in qualitativer oder quantitativer Aufgliederung. Als Gestaltungsmittel eignen sich Diagramme oder auch Werteinheitssigna- turen.

Wie wird aus einer Karte ein Kartogramm?

Beispiel 1: Anteil des Ackerlandes an der
landwirtschaftlich genutzten Fläche

Beispiel 2: Industriestandorte


4.1.3 Klassifizierung der Kartogramme

Zur Klassifizierung der Kartogramme existiert eine Vielzahl von Begriffen, die z.T. synonym verwendet werden. Die folgende Auflistung soll einen Überblick über die verwendeten Begriffe und ihre Bedeutung geben.
Flächenkartogramm
·zur Darstellung relativer Größen
·Darstellung erfolgt über Flächenfüllungen
·Gestaltungsmittel: Schraffur, Farbe und Halbtöne
·Synonym für Choroplethenkarte, Flächenstufen-
karte, Flächendichtekarte

Flächenkartogramm Figurenkartogramm

Figurenkartogramm
·zur Darstellung absoluter Größen
·Synonym für Signaturenkartogramm