Home > Lernmodule > Modul 10 |
b)
Nach
dem sachlichen (substanziellen, seman-
tischen) Bezug
·
Qualitative
Karten: geben Auskunft über die
Objektqualität
und beantworten die Frage
„Was ist
wo?“ (z.B. Geologische
Karte
oder politische
Karte).
·
Quantitative
Karten: geben Auskunft über
Größen,
Mengen, Werte usw. des Objektes
und beantworten
damit die Frage „Wieviel ist
wo?“ Die
Angaben sind absolute (z.B. Einwoh-
nerzahlen) oder
relative Werte (z.B. Bevöl-
kerungsdichte).
c)
Nach
dem zeitlichen (temporalen) Verhalten:
„Wann war
was wo und wie?“
·
Statische
Karten stellen eine Situation zu
einem bestimmten
Zeitpunkt dar. Die meisten
thematischen
Karten gehören zu dieser Gruppe