4.3 Aufbau thematischer
Karten Beim Aufbau thematischer Karten sollten einige wichtige
Aspekte bedacht werden. Diese sind:
·die Auswahl
der topographischen Grundlage
·die Wahl
des Maßstabs
·die Wahl
eines geeigneten Netzentwurfes
·die Wahl
der Bezugsfläche
·die Einteilung
der Daten in Klassen oder Wertstufen 4.3.1 Auswahl der topographischen Grundlage
Die topographische Grundlage einer thematischen Karte dient als Basiskarte zur
Orientierung und Hinter- grundinformation. Sie sollte inhaltlich auf das unbe-
dingt Notwendige beschränkt und graphisch eher zurückhaltend gestaltet
sein.
Als topographische Grundlage kann z.B. eingesetzt werden:
·unveränderte
topographische Karten (z.B. bei Wanderkarten)
·veränderte
topographische Karten (z.B. durch Vergrößerung,
Verzicht auf Farbfolien)
·Luft- oder
Satellitenbilder
·neue Entwürfe
Ziel sollte sein:
·Mindestanspruch
an Orientierung
·Topographische
Information, um Thema zu verstehen Ausschnitte aus einer topographischen Grundlage:
links: 1:1 Mio; rechts 1:500000