Home > Lernmodule > Modul 10

 

· Zum anderen sollte bedacht werden, dass die Ent-
scheidung für eine Bezugsfläche immer einen mehr
oder weniger generalisierenden Eingriff in die Daten(Objektgeneralisierung) darstellt.

Die folgenden Abbildungen geben einen Überblick über die drei Methoden. Abbildung 1 zeigt die Topo- graphie eines beliebigen Gebietes einschließlich der administrativen Grenzen.

links: Topographie und Grenzen (Abb. 1); rechts: Administrative Methode (Abb. 2)
Die drei anderen Abbildungen stellen die Bevöl- kerungsdichte dieses Gebietes dar, wobei jeweils eine
der drei Methoden angewendet wird: In Abbildung 2 dienen die administrativen Grenzen als Bezugsfläche (administrative Methode), Abbildung 3 wird die geographische Methode verwendet, in Abbildung 4 schließlich wird die Bevölkerungsdichte auf ein regel- mäßiges Raster bezogen.

links: Geographische Methode (Abb. 3): rechts:Quadratraster Methode (Abb. 4)