Home > Lernmodule > Modul 10

 

  Je nach Art des dargestellten Kontinuums gibt es verschiedene Bezeichnungen für Isolinien:
· Isobare – gleicher Luftdruck
· Isodeklinate/Isogone – gleiche magnetische Deklination
· Isodistanze – gleiche Entfernung (Luftlinie
· Isodyname – gleiche Stärke des Erdmagnetismus
· Isotherme – gleiche Temperatur
· Isochore – gleiche Entfernung zur Verkehrsanlage
· Isochrone – gleichen Zeitdistanz
· Isohypse – Höhenlinien, gleiche Höhe
· Isobathe – Tiefenlinie, gleiche Wassertiefe
Zur Erhöhung der Anschaulichkeit wird oft zusätzlich eine gestufte Flächenfärbung oder Rasterung einge-setzt. Für die Bildung der Wertabstände zwischen den Isolinien gelten die Anmerkungen zur Bildung von Wertstufen (s. 4.3.5 Bildung und Darstellung von Wertstufen).

Pseudo-Isolinien oder Pseudo-Isarithmen sind Linien, bei denen der Wert nicht an einem bestimmten Punkt
gemessen werden kann, sondern für eine Flächen- einheit errechnet worden ist. Im Gegensatz zu Isolinien werden Pseudo-Isolinien zur Darstellung von Diskreta, nicht von Kontinua, eingesetzt.